Fotografie
Liebig, Justus von
        Visitenkartenporträt mit Ganzfigur in einem Fotoatelier stehend, den linken Arm auf das Postament einer kannelierten Säule gelegt, Kopf nach links ins Halbprofil gewandt, Blick geradeaus, mit kurzem Haar, Vatermörder, dunklem Halstuch, dunklem Mantel, grauer Hose, die rechte Hand auf einen Spazierstock gestützt, den linken Fuß etwas vorgesetzt. Im Vordergrund rechts eine zur Seite geraffte Draperie, links im Bild ein Tisch mit gemusterter Tischdecke, im Hintergrund eine bemalte Wand mit Bäumen.
Bemerkung: Am Papierrahmen im Album eingeprägt: "Breul & Rosenberg", auf der Innenseite des Buchdeckels: "Breul & Rosenberg Wien".; Unterhalb des Porträts handschriftlich mit Bleistift die Nummer "02".
Personeninformation: Dt. Chemiker und Hochschullehrer
    
- Location
- 
                Deutsches Museum, München, Archiv
 
- Other number(s)
- 
                PT 11577 (Bestand-Signatur)
 NL 228/VN 1609-02 (Altsignatur)
 
- Measurements
- 
                90 x 55 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
 100 x 63 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
 
- Material/Technique
- 
                Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
 
- Acknowledgment
- 
                Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
 
- Related object and literature
- 
                Publikation: Assalini, Antonino M.: Dottrine di G. Liebig [e] di G. Semmola intorno all'azione de Fa*. - 1842
 Publikation: Briefwechsel zwischen Justus von Liebig und Theodor Reuning ... - 1884
 Publikation: Ueber Theorie und Praxis in der Landwirthschaft. - 1856
 Publikation: Über das Verhalten der Ackerkrume zu den in Wasser ... - 1858
 Publikation: Naturwissenschaftliche Briefe über die moderne Landwirthschaft. - 1859
 Publikation: Die moderne Landwirthschaft als Beispiel der Gemeinnützigkeit ... - 1862
 Publikation: Über Francis Bacon von Verulam und die Methode der Naturforschung. - 1863
 Publikation: Chemische Untersuchung über das Fleisch und seine Zubereitung ... - 1847
 Publikation: Ueber einige neue organische Verbindungen. - 1847
 Publikation: Chemische Briefe. - 1844
 Publikation: Traité de Chimie Organique. - 1840 - 1844
 Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Lehrbuch der Organischen Chemie oder der Chemie der Kohle*
 Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Chemie der Benzolderivate oder der aromatischen Substanze*
 Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Über die Konstitution und die Metamorphosen der chemische*. - 1904
 Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die wissenschaftlichen Ziele und Leistungen der Chemie. - 1878
 Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die Principien des höheren Unterrichts und die Reform d*. - 1878
 
- Classification
- 
                Porträt (Sachbegriff)
 
- Subject (what)
- 
                Chemiker (Beruf)
 Chemie
 
- Subject (who)
- 
                Liebig, Justus von, 1803-1873 (Porträt)
 Klingemann, Felix (Weitere Person)
 Kekulé, August, 1829-1896 (Weitere Person)
 
- Subject (where)
- 
                Darmstadt (Geburtsort)
 München (Sterbeort)
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (when)
- 
                ca. 1860 - 1870
 
- Event
- 
                Sammeltätigkeit
 
- (description)
- 
                Kekulé-Album mit Porträts von Naturforschern, vor allem Chemikern, Geschenk von Dr. Felix Klingemann (1863-1944), Chemiker (NL 228/VN 1609-02, Deutsches Museum München, Archiv).
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
- 
                
                    
                        30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- ca. 1860 - 1870
 
        
     
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    