Abstrakte Plastik | Freiplastik
Großer Würfel
Ein Würfel bildet das Zentrum der Skulptur. Er wird von fünf Rohrklammern umfasst, die aus der Würfelunterseite heraus nach oben wachsen und gleichzeitig als Stützen für den Würfel dienen. Die hinteren Rohre umschließen ihn bis an seine Vorderseite, während die vorderen Rohre verkürzt sind. Dadurch wird die Hauptansichtsseite dem Betrachter präsentiert. Das Dialogische der Arbeit zeigt sich zum einen in den verschiedenen Oberflächenbeschaffenheiten: während der Würfel glatt mit matt schimmernder Oberfläche gestaltet ist, sind die Rohre mit dünnen Chromnickelstahlröhren beschichtet, wodurch unterschiedliche Licht- und Spiegeleffekte entstehen. Zum anderen werden Kubus und runde Rohrform und damit das Statische und Geometrische mit dem Fließenden und Naturhaften ins Verhältnis gesetzt (Mirjam Brusius).
- Location
-
Berlin/Steglitz-Zehlendorf (aktueller Bezirk)/Zehlendorf (Altbezirk)/Dahlem (Ortsteil)/Koserstraße 20, vor dem FU-Institut für Veterinärmedizin
- Measurements
-
Höhe: 4 m
Länge: 4.2 m
Breite: 4.5 m
- Period/Style
-
2. Hälfte 20. Jh.
- Event
-
Entwurf
- (who)
- (when)
-
1970
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Last update
-
02.06.2025, 10:31 AM CEST
Data provider
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Freiplastik; Abstrakte Plastik
Associated
Time of origin
- 1970