Akten

2. Weltkrieg: Übersendung nach Warschau als Beauftrager des Chefs des Heeresarchivs Potsdam (Sept. 1939 - März 1940): Tä-tigkeitsberichte, dienstliche Vorträge, Tagebuch, Zeitungs-artikel ("Seit 5.45 Uhr wird zurückgeschossen"); Plakate der deutschen Besatzungstruppen; schriftl. Hinterlassenschaft des polnischen Generals Rigdz-Smigly aus dessen Büro; Sammlungsgegenstände wie Dumm-Dumm-Geschosse, Abzeichen, Armbinde und Aktfotos.

Archivaliensignatur
Nachlass Otto Frhr. von Waldenfels 180
Alt-/Vorsignatur
AS M 11 Nr. 14/1-133
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Nachlass Otto Frhr. von Waldenfels >> Aktenplan Nachlass Waldenfels >> C) Otto Freiherr von Waldenfels (1899-1974) und 2. Ehefrau Ilse, geb. Döderlein >> 1. Biographisches >> 1.2 Lebensgeschichte in Briefen und gesammelten Dokumenten (nach Jahrgängen vom Nachlasser geordnet)
Bestand
Nachlass Otto Frhr. von Waldenfels

Laufzeit
1939-1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1939-1940

Ähnliche Objekte (12)