Brunnen | Brunnenfigur
Entenbrunnen
Auf einem niedrigen Sockel ruht ein großes Brunnenbecken aus Naturstein. In der Mitte erhebt sich nach dem Vorbild mittelalterlicher Brunnen ein Brunnenstock, über den Wasser in das Becken rinnt. Auf den beiden schmalen Beckenrändern befinden sich je drei naturnah formulierte Enten (Ursel Berger).
- Standort
-
Berlin/Charlottenburg-Wilmersdorf (aktueller Bezirk)/Charlottenburg (Altbezirk)/Charlottenburg (Ortsteil)/Knesebeckstraße 100, Hardenbergstraße, vor dem Renaissance-Theater
- Maße
-
Höhe: 0.5 m (Enten)
Höhe: 2 m (Becken)
Länge: 1.5 m (Becken)
Breite: 0.5 m (Becken)
Höhe: 1.3 m (Brunnenstock)
- Material/Technik
-
Bronze; Muschelkalk; gegossen; montiert; behauen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:31 MESZ
Datenpartner
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brunnen; Brunnenfigur
Beteiligte
Entstanden
- 1911