Urkunde

Testament Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
219
Formalbeschreibung
Pergamentlibell, mit den Unterschriften der Landgrafen Ludwig V., Ludwig [VI.], Friedrich [I. von Hessen-Homburg] und Philipp [III. von Hessen-Butzbach] sowie der Beamten Hans Philipp v. Buseck gen. Münch, des Kanzlers Johann Pistorius (Niddanus), des Dr. iur. utr. Johannes Faber, Johann Philipp Kleinschmidt, des Landschreibers Johann Weitzel, des Kammersekretärs Johann Friedrich und des Hofpredigers Dr. Heinrich Leuchter, angehängte Siegel fehlen
Bemerkungen
Vermerk des Stadtschreibers Notar Hermann Geisheimer zu Darmstadt über die Konfirmation des Testaments durch Landgraf Ludwig, Darmstadt 1608 Februar 5; Vermerk des Stadtschreibers Notar Hermann Geisheimer über die Kassation des Testaments durch Landgraf Ludwig, Darmstadt 1611 Oktober 28, mit dem aufgedrückten Notariats-Signet Geisheimers
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Testament Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt

Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung des Ausstellers. Unterschriftsbitte an die anwesenden Zeugen

Kontext
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1601 - 1635
Bestand
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses

Laufzeit
Darmstadt 1606 August 17 / Darmstadt 1611 Oktober 28

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Hessen-Darmstadt
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • Darmstadt 1606 August 17 / Darmstadt 1611 Oktober 28

Ähnliche Objekte (12)