Hut

Hut (Replik) der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, mit drei zusätzlichen Kokarden

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
U 2013/2.1-4
Maße
Höhe: 17,8 cm, Breite: 34,2 cm, Tiefe: 45 cm, Umfang: 56,7 cm (innen) (Hut gesamt)
Breite: 13 cm (Krempe)
Breite: 4 cm (Hutband)
Breite: 1,2 cm (Krempeneinfassung)
Durchmesser: 5,55 cm (Kokarde)
Breite: 4,3 cm (Schweißband)
Material/Technik
Hutfilz: Wollfilzstumpen (grau); Hutband und Krempeneinfassung: Chemiefaser (blau), Rips; Kokarde: Buntmetall, geprägt, lackiert (schwarz, weiß, rot); Schweißband: Leder (braun), geprägt; Schleife: Chemiefaser (schwarz)

Klassifikation
Uniformen (Gattung)
Bezug (was)
Kolonie
Kolonialtruppe
Deutsch-Südwestafrika (1884-1915)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Mützenfabrik: Erich Fritzsch KG
(wo)
Bebra ?, Deutschland
(wann)
vermutlich zwischen 2011 und 2012

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hut

Beteiligte

  • Mützenfabrik: Erich Fritzsch KG

Entstanden

  • vermutlich zwischen 2011 und 2012

Ähnliche Objekte (12)