Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Tannhäuser II.A.-4.S.
Abbildung des Sängerkrieges auf der Wartburg mit Verweis auf Richard Wagners "Tannhäuser". Mehrere Personen befinden sich in einem aufwendig gestalteten Saal, darunter zwei Sänger mit kleinen Harfen im Arm, Kindern in einheitlichen Kostümen und ein wohlhabend wirkendes Publikum. In der linken Bildhälfte findet sich ein Portrait von Richard Wagner.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0005392 (Objekt-Signatur)
3_4-011 (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technique
-
Karton; Chromolithografie
- Inscription/Labeling
-
1813 - 1913 (gedruckt, Vorderseite)
Zur hundertjährigen Geburtstagsfeier | Richard Wagners. | Tannhäuser und der Sängerkrieg | auf der Wartburg. | Die Sage vom Sängerkrieg auf der Wartburg wurde | bereits im 13. Jahrhundert von einem thüringischen | Dichter besungen, während das Volkslied vom Tann- | häuser, zunächst ohne jeden Zusammenhang mit | dem Sängerkrieg, aus dem 16. Jahrhundert stammt. | Als Wagner von der Rückreise von Paris nach Dres- | den an der Wartburg vorbeikam, tauchte die Sage | vom Tannhäuser in ihm auf. Er kombinierte jedoch | die beiden Handlungen, indem er Heinrich von Ofter- | dingen mit dem Tannhäuser gleich setzte. In den | Hörselberg bei Eisenach verlegte er den Sitz der | Frau Venus, wo nach dem Volksglauben Frau Holle | wohnte. Die erste Aufführung der Oper fand am | 19. Oktober 1845 in Dresden statt, in veränderter | Fassung am 13. März 1861 in Paris. Erste Auf- | führung im Bayreuther Festspielhaus: 22. Juli 1891. (gedruckt, Rückseite)
- Classification
-
3.4 Wagner (Kategorie)
- Subject (what)
-
Schlosssaal / Rittersaal / Palastraum
Komponist / Komponistin
Sänger / Sängerin
Instrumentalist / Instrumentalistin
gemischte Gruppe
Versammlung
Harfe
Männerporträt / Männerdarstellung
Oper
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Theo Ströfer Kunstverlag (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Nürnberg
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Richard Wagner
Hans Printz
Richard Wagner
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Hannover
Dortmund
- (when)
-
4. September 1915
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Theo Ströfer Kunstverlag (Verlag, Herausgeber)
- Richard Wagner
- Hans Printz
Time of origin
- 4. September 1915