Münze

Samothrake

Vorderseite: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach l. Auf dem Helmkessel eine Schlange.
Rückseite: ΣAMOΘ / ΠOΛY-ΞENOY - Kybele sitzt nach l. auf ihrem Thron. In ihrer r. Hand eine Schale (phiale) in ihrer l. Hand ein Zepter. Unter dem Thron ein sitzender Löwe. Im Abschnitt ein Monogramm. Ethnikon r., Beamtenname l.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Verbrannt und gebrochen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventory number
18207685
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 36 mm, Gewicht: 14.84 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: E. Schönert-Geiss in: XAPAKTHP. Festschrift M. Oikonomidou (1996) 271 ff. 273 Abb. 1,7 (dieses Stück); K. Regling, Hellenistischer Münzschatz aus Babylon, ZfN 38, 1928, 92 ff. 102 f. Nr. 1 Taf. 8 (dieses Stück) = IGCH I Nr. 1774; O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series VI (2010) 73 Nr. 314 mit Abb. (dieses Stück, ca. 166-150 v. Chr.).
Standardzitierwerk: IGCH [1774]

Classification
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Götter
Griechenland
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzmeister/-beamte
Silber
Städte

Period/Style
Hellenismus
Event
Herstellung
(who)
Polyxenos (Magistrat (Ant))
(where)
Griechenland
Inseln vor Thrakien
Samothrake
(when)
ca. 168-150 v. Chr.
Event
Fund
(where)
Irak
Babylon
Event
Eigentumswechsel
(when)
1928
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1928/367

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Polyxenos (Magistrat (Ant))

Time of origin

  • ca. 168-150 v. Chr.
  • 1928

Other Objects (12)