Urkunde

Papst Honorius III. nimmt Kloster St. Marien zu Ahnaberg in seinen Schutz

Archivaliensignatur
Urk. 15, 9
Formalbeschreibung
a) Ausfert. Pergt., Bleibulle an Seidenschnur anhängend. - Auf d. Umbug rechts unten: P. Pä.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Anagnie, I1II. idus martii, anno pontificatus sexto.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Papst Honorius III. nimmt auf Bitte des Propstes und Kapitels das Kloster St. Marien zu Ahnaberg (Anneberc) mit allen Gütern in seinen Schutz und bestätigt ihm insbesondere das Patronatsrecht über die Kirche zu Kassel, das einst Heinrich, Graf von Hessen (Hassie), dem Kloster mit Zustimmung des Diözesans geschenkt hat.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 15. Jahrh.: Privilegium super ius patronatus ecclesie in Cassel; Rubrum des 16. Jahrh.: In dysser bulle ist dass Closter Aneberg genummen in verteyding dess stuls zcu Rome, und ist hir in bestediget dy gab der par zcu Cassel dem closter.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Schultze, Kasseler Klöster Nr. 9

Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Transsumpt des Offizials der Propstei Fritzlar von 1308 Okt. 21.

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 13. Jh.
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1221 März 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1221 März 12

Ähnliche Objekte (12)