Schriftgut
Informationen der Abt. Volksbildung des Rates der Stadt Leipzig zu speziellen Vorkommnissen
Enthält:
Informationen zum ungesetzlichen Verlassen der DDR durch Lehrer, durch Schüler und durch die Eltern von Schülern, zu Beschädigungen von Wandzeitungen, zu Sexualdelikten (auch durch einen Angehörigen der Sowjetarmee), zu politischen Provokationen (z. B. Fahnenabrisse), zu Unterrichtsschwänzern, zum Versuch des illegalen Verlassens der DDR, zu Schulverweisen, zu Anträgen auf ständige Ausreise aus der DDR durch Lehrer und Schüler, zu Brandstiftungen, zu Eheschließungen mit Ausländern, zu einer Kindesmisshandlung durch die Mutter, zu faschistischen Schmierereien, zu Verkehrsunfällen, zu Suizidversuchen, zur fristlosen Entlassung einer Kindergärtnerin (Antrag auf Ausreise), zu Einbruchsdiebstählen und zu Todesfällen.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/2368
- Former reference number
-
KD Lpz-Stadt 2368
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 2: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Sicherungsbereiche und -aufgaben >> Bildungswesen, Jugendhilfe
- Holding
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:25 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut