- title of record
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formal description
-
Tagesordnungspunkte:
1. Annahme einer Schenkung;
2. Annahme einer letztwilligen Zuwendung;
3. Erhöhung der Vergütungen für zwei juristische Hilfsarbeiter;
4. Pensionsfähige Zulage für Direktor Kordt;
5. Erhöhung der Gehälter für Oberingenieur Kückel und Betriebsingenieur Kaihsling;
6. Festsetzung des Besoldungsdienstalters für einen Beamten;
7. Versetzung eines Beamten in einen andre Gehaltsklasse;
8. Besoldungsordnung für den Oberapotheker an den allgemeinen Krankenanstalten;
9. Erhöhung der Vergütung für Schuldiener für Beschaffung von Reinigungsgeräten und Materialien;
10. Bewilligung von Mitteln zur Verbesserung des Einkommens der Mitglieder der Stadttheaters;
11. Verträge mit dem Verband zum Schutze musikalischer Aufführungsrechte usw.;
12. Kleine Abänderungen des Straßenbahntarifs;
13. Änderung von Fluchtlinien;
14. Ermäßigung der Miete für ein städtische Lokal;
15. Änderung der Ordnung betr. Erhebung von Gebühren für Benutzung der Krankenwagen;
16. Errichtung einer hauptamtlichen Religionslehrerstelle und Wahl eines solchen;
17. Errichtung einer hauptamtlichen Religionslehrerstelle und Wahl eines solchen;
18. Errichtung neuer Klassen und Stellen an der Mittelschule an der Clarenbachsstraße;
19. Errichtung einer neuen Klasse und einer Mittelschullehrerin-Stelle;
20. Errichtung neuer Klassen und Stellen bei den Volksschulen;
21. Anderweite Regelung der Kriegsbeihilfen für Beamte, Angestellte und Lehrer;
22. Anstellung von Lehrerinnen;
23. Wahl eines Mittelschullehrers;
24. Versetzung eines Lehrers in den Ruhestand;
25. Versetzung einer Lehrerin in den Ruhestand;
26. Versetzung einer Lehrerin in den Ruhestand;
27. Versetzung einer Lehrerin in den Ruhestand;
28. Versetzung einer Lehrerin in den Ruhestand;
29. Haushaltsplan des Internationalen Instituts für das Hotelbildungswesen für 1917;
30. Haushaltsplan der Kunstgewerbeschule für 1917;
31. Haushaltsplan der kaufmännischen Lehranstalten für 1917;
32. Haushaltsplan der gewerblichen Fortbildungs- und Knabenzeichenschulen für 1917;
33. Haushaltsplan der Fachschule für Handwerk und Industrie für 1917;
34. Haushaltsplan der Mittelschulen für 1917;
35. Haushaltsplan der Volksschulen für 1917;
36. Haushaltsplan des Ledigenheimes für 1917;
37. Haushaltsplan des zoologischen Gartens für 1917;
38. Haushaltsplan des Gaswerks für 1917;
39. Gehaltsfestsetzung der Beamten des Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerks;
40. Haushaltsplan des Wasserwerks und der Badeanstalten für 1917;
41. Haushaltsplan des Elektrizitätswerks für 1917;
42. Haushaltsplan der Straßenbahnen für 1917;
43. Haushaltsplan des Stadttheaters für 1917;
44. Haushaltsplan des Orchesters für 1917;
45. Haushaltsplan der Leihanstalt für 1917;
46. Haushaltsplan der Polizei-Verwaltung für 1917;
47. Haushaltsplan für Servis und Einquartierung für 1917;
48. Haushaltsplan der Kapitalbestände für 1917;
49. Haushaltsplan der Stiftungen für 1917;
50. Ankauf eines Grundstückes;
51. Ankauf eines Grundstückes.
- Further information
-
Art: Protokolle
- Context
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Holding
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Date of creation
-
1917
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:56 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sonstiges
Time of origin
- 1917