- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1956/393
- Maße
-
Blatt: 493 x 543 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: Peint en 1772. par Le Prince, Peintre du Roi et Conseiller en son academie R.le ["le" hochgestellt] (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Gravé par J. De Longueuil Graveur du Roi et de l’academie Imp.le ["le" hochgestellt] et R.le ["le" hochgestellt] de Vienne 1780. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc II.569.49 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
der Maler arbeitet nach einem nackten Modell
(lebendes) Modell; Modell sitzen für einen Künstler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1780
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- (wann)
-
1772
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1956
- (Beschreibung)
-
Erworben 1956
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1780
- 1772
- 1956