Bestand

309 - Rudolf Uhrig (Bestand)

Vorwort: Abt. 309 - Rudolf Uhrig
Laufzeit: 1991 - 2019
Umfang Gesamtbestand: 70.997 Negative, 613.050 Digitalfotos (ca. 5,3 GB), in zwei Teilen
Teil 1: sechzehn Datenträger (neun CDs, sieben Festplatten) mit 557.751 Bilddateien, Speicherumfang 5,2 Terabyte. Die Aufnahmen liegen pro Datenträger in einer eigenen Sortierung vor, entweder wurden die Dateien thematisch oder nach dem Aufnahme/Eventdatum in entsprechenden Ordnern abgelegt.
Teil 2: Zugang 2021/22 (s.u.): 71.000 Kleinbildnegative (1991-2002) u. 55.299 Digitalfotos bzw. Bilddateien (2000/01-2003)
Teil 1: zwischen 2010 und 01/2021 vier Zugänge bzw. Ankäufe mit digitalen Fotografien, zuletzt fünf Festplatten Presse- und Ereignisfotografie 2015-2019, bis 04/2021 neue Bestandsübersicht erstellt
Teil 2: Anfang 2021 wurde mit Herrn Uhrig archivseitig ein Ankauf seiner Negative aus seiner Zeit für die lokale Presse aus dem Zeitraum zwischen 1991 und 2004 vereinbart, zu denen ab 2000/2001 auch digitale Fotos hinzukommen. Die Rechte an den Fotos entsprechen denen, die bereits im Bestand vorliegen, die Aufnahmen können danach "bereits jetzt vollumfänglich, uneingeschränkt und zeitlich unlimitiert" für die Zwecke des Archivs genutzt werden (Schreiben R. Uhrig vom 12.04.2022).
Dieser Ankauf ist bis Ende April in zwei Schritten erfolgt:
Am 14.12.2021 kamen als erster Zugang sechs Leitz-Ordner mit insgesamt 36.978 Kleinbildnegativen der Jahre 1991 bis 1996 ins Archiv (RR 59, Zugang 19/2021), eine jahresweise Aufstellung der beschrifteten Stücke erfolgte bei Übernahme (s.u.). Es handelt sich um überwiegend sw-Negative mit masch. Beschriftung (Ereignis, Ort, Datum), in Negativhüllen aus Pergamin-Papier zu Streifen 7 x 6 konfektioniert und geordnet, chronologisch jahrgangsweise abgelegt.
Am 25.4.2022 erfolgte der zweite abschließende Teil der Übernahme: sechs Ordner mit analogen Negativen für die Jahre 1997 bis 2002 (Umfang stark zurückgehend), dazu ein USB-Stick mit 107 GB = 55.299 Dateien in 3800 Ordnern digitaler Fotos der Jahre 2000, vor allem aber 2001 bis 2003 (s.u.) in chronologischen Ordnung. Die Daten wurden am 04.05.2022 auf dem Archivserver gesichert (Zug.-Verz. 10/2022).
Aufstellung im Einzelnen
1991 1564 Neg.
1992 4032 Neg.
1993 5663 Neg.
1994 8265 Neg.
1995 4900 Neg.
1996 12.554 Neg.
1997 13.333 Neg.
1998 9141 Neg.
1999 4969 Neg.
2000 3303 Neg. + 592 digital
2001 2927 Neg. + 5706 digital (= 3,3 GB)
2002 346 Neg. + 27.752 digital (= 62,3 GB)
2003 --- 22.563 digital (= 42,2 GB)
Gesamtzahl der Fotos in diesem Teil 2 insgesamt: 127.610 - davon analog: 70.997, 56.613 digital
Worms, den 26.04.2022 Gerold Bönnen
- Auflistung Zugänge/Inhalte unter: Z:\Fotoabteilung\309_Uhrig\Bestandsinformationen (vgl. VE 1)
- Vertrag über Nutzungs- und andere Rechtsfragen wurde abgeschlossen
Lagerort der Abt. 309: RR 59
Vgl. zur Person des Fotografen (*1956): http://www.rudolf-uhrig.de/
07.04.2021/Jonas Weitz (akt. 03.05.2022)

Reference number of holding
Stadtarchiv Worms, 309

Context
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Fotoabteilung

Date of creation of holding
1991 - 2014

Other object pages
Last update
15.12.2023, 2:57 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1991 - 2014

Other Objects (12)