Akten

Kaufbrief

Regest: Hans Perckhaimer, Bürger zu Frontenhausen (Frandtnhausen), und seine Ehefrau Anna verkaufen dem Hans Vilßmayr zu Wendeldorf, Untertan der Familie von Layming, drei Äcker zu Wendeldorf, die sie von Wolfgang Pachvischer, Untertan der Hofmark Au, und seiner Ehefrau Brigitta käuflich erworben hatten

Aussteller: Perckhaimer, Hans, Frontenhausen

Archivaliensignatur
StAM, Schlossarchiv Egglkofen 1595 III 28
Alt-/Vorsignatur
Ausfertigung, dt., Perg., Siegel anhängend
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Siegler: Münchaw zu Laberweinting, Simon von, Pfleger in Teisbach

Siegelbittzeugen: Liebl, Wolfgang, Prosmering (Proßmern)
Öglperger, Sigmundt, Öglperg

Kontext
Schlossarchiv Egglkofen >> 14. Urkunden
Bestand
StAM, Schlossarchiv Egglkofen Schlossarchiv Egglkofen

Indexbegriff Sache
Kaufbrief
Indexbegriff Person
Perckhaimer, Hans, Frontenhausen
Perckhaimer, Anna, Frontenhausen
Vilßmayr, Hans, Wendeldorf
Pachvischer, Wolfgang, Wendeldorf
Pachvischer, Brigitta, Wendeldorf
Münchau, Simon von, Pfleger in Teisbach
Liebl, Wolfgang, Proßmering
Öglperger, Sigmund, Eglberg
Indexbegriff Ort
Frontenhausen (Lkr. Dingolfing-Landau)
Wendeldorf (Gde. Aham, Lkr. Landshut)
Au i.d. Hallertau (Lkr. Freising), Herrschaft
Laberweinting (Lkr. Straubing-Bogen)
Prosmering (Gde. Aham, Lkr. Landshut)
Eglberg (Gde. Aham, Lkr. Landshut)
Teisbach (Gde. Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau), Pfleger
Öglperg (?)

Laufzeit
1595 März 28

Weitere Objektseiten
Provenienz
Schlossarchiv Egglkofen
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1595 März 28

Ähnliche Objekte (12)