Stereofotografie
Ackerland bei Jerusalem. (Palästina.) [Ackerland bei Jerusalem, Nebi samwil]
Kurzbeschreibung: aus 153 Stereoskopbildern mit wohl dazugehörigem Stereoskop
Erweiterte Beschreibung: Dieses Fotopaar auf einer Pappe gehört im Gustaf-Dalman-Institut zu insgesamt 153 Stereoskop-Karten. Um die Jahrhundertwende war es allgemein beliebt, lehr- und unterhaltsame Motive auf einem Stereoskop anzuschauen. Hierfür wurden häufig Fotografien mit einer besonderen Kamera aufgenommen: Durch zwei nebeneinander angeordnete Linsen konnte man damit ein Motiv gleichzeitig aus zwei leicht unterschiedlichen Blickwinkeln einfangen. Die fertige Bildkarte - eine Pappe mit zwei Fotografien vom selben Motiv - schob der Betrachter in ein brillenähnliches Gestell, das sog. Stereoskop. Mit ein wenig Übung konnte er dann ein dreidimensionales Bild sehen. So wurden für ihn z. B. Orte und Szenen aus dem Heiligen Land lebendig. Im Gustaf-Dalman-Institut findet sich bis heute auch ein solches Stereoskop-Gerät, vermutlich ebenfalls noch aus dem frühen 20. Jahrhundert.
- Location
-
Greifswald
- Collection
-
Gustaf-Dalman-Sammlung (Universität Greifswald)
- Inventory number
-
GDIs00129
- Other number(s)
-
10.2, 866 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Papier H: 8,8 cm Pappkarte; Papier B: 17,4 cm Pappkarte; Bildmaße H: 7,7 cm je Halbbild; Bildmaße B: 7,4 cm je Halbbild
- Classification
-
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Stereofotografie
- Subject (where)
-
Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem (dargestellter Ort)
Nebi Samwil, Nabi Samuel, Nebi Samuil, Tomb of Samuel, an-Nebi Samwil, an-Nabi Samuil (dargestellter Ort)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hentschel, Bruno (Fotograf*in)
- (when)
-
1900 - 1914
- Last update
-
25.03.2025, 10:34 AM CET
Data provider
Gustaf-Dalman-Institut, Universität Greifswald. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stereofotografie
Associated
- Hentschel, Bruno (Fotograf*in)
Time of origin
- 1900 - 1914