Akten

Allgemeiner Schriftwechsel

Enthält u.a.: Listen von Antifaschisten in sowjetischer Kriegsgefangenschaft der Stadt Quedlinburg.- Arbeitsberichte der Betreuungsstelle.- Anerkennung als Opfer des Faschismus (OdF).- Entschließung gegen Nürnberger Freisprüche (5. Okt. 1946).- Reaktionäre Handlungsweise von Angestellten der Kreisverwaltung gegenüber der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN), 1950.- Geschwister-Scholl-Feier.- Arbeitsberichte des Kreisvorstandes der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes.- Arbeitsausschuß der Geistlichen in der Vereinigung der Verfolgten des Nazigimes (gedrucktes Flugblatt).

Archivaliensignatur
K 13 Quedlinburg, Nr. 226 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: 10
Filmsignatur: 35 (Sicherungsfilm, 1973)

Kontext
Kreisverwaltung Quedlinburg >> 02. Landrat >> 02.05. Opfer des Faschismus (OdF) und Antifaschistischer Ausschuß >> 02.05.03. Allgemeiner Schriftwechsel und Berichte
Bestand
K 13 Quedlinburg (Benutzungsort: Magdeburg) Kreisverwaltung Quedlinburg

Laufzeit
1945 - 1951

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kreisverwaltung Quedlinburg
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1945 - 1951

Ähnliche Objekte (12)