Sachakte
Verkehr mit verschiedenen Behörden und Verbänden Bd. 1
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: Neugliederung der Steinbruchberufsgenossenschaft 1934; Betrieb auf der Zeche Robert in Bochum-D-ahlhausen, Aktion ”Gutes Licht - Gute Arbeit" der NS-Organisation ”Kraft durch Freude"; Einsatz von Wohlfahrtsempfängern auf der Gewerkschaft Neuglück; Eisensteinvorkommen der Zechen Heinrich in Essen, Neu-Essen I in Überruhr, Ver. Benedix in Altendorf (Ruhr), Betriebsaufnahme der Zeche Plaetzgesbank und der Schwefelkiesgrube Fortuna bei Wülfrath 1939; Bergbauflächen der Gewerkschaft Langenbrahm und der Zeche Ludwig; Bergschäden in Essen-Heidhausen; Knappschaftsrente von Franz Kexel, Johann Otten, August Ziegler. Wilh. Kempchen, Wilhelm Szameitat, Nikolaus Gilles-, Straßenumbenennungen 1945 in Essen; technische Neuerungen; Nachforschung über vermisste Franzosen; Vorlesungsverzeichnis der Verwaltungsakademie Essen 1940; Stollenbetrieb in Neviges und Zeche Voßhege
- Kontext
-
Bergrevier/Bergamt Werden >> 8. Organisation und Verwaltungsangelegenheiten
- Bestand
-
BR 0113 Bergrevier/Bergamt Werden
- Provenienz
-
Bergamt Werden
- Laufzeit
-
1933-1952
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bergamt Werden
Entstanden
- 1933-1952