Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied
DAt Vögelken synget synen sanck/ de || sommernacht de is nicht lanck/
- Umfang
-
S. [2 - 4]
- Sprache
-
Niederdeutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (D)At Vœgelken synget synen sanck/ de || sommernacht de is nicht lanck/
Liedanfang [normiert]: Dat Vögelken singet sinen sanck/ de Sommernacht de is nicht lanck
Strophen/Zeilen: 15/5
Nehlsen. BLF 1437, 1
- Erschienen in
-
Veer lede volgen/|| Dat Erste/ Van dem loefliken || Barger vissche/ [et]c. Dat Vœgelken syn=||get synen sanck. Dat ander/ Mit einem || bedrœueden sange. Dat druedde/ Och val=||sche hert vnd rotermundt/ wo heffstu || mi bedragen. Dat veerde/ Jck || hebb lang nicht gesungen.||
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Erschienen
-
1551
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Entstanden
- 1551