Buch
Fischartenschutz bei Wasserbau und Unterhaltungsmaßnahmen: Leitfaden für fischartenschutzgerechten Wasserbau und Gewässerunterhaltung im Freistaat Sachsen
Sachsen ist ein an Fließgewässern reiches Land. Wasserbau- und Gewässerunterhaltung sind in unseren Flüssen regelmäßig erforderlich. Gründe dafür können z. B. Hochwasserschutz, oder der Rückbau von Wanderhindernissen sein. Der Leitfaden informiert über die fischereirechtlichen Bestimmungen, die bei Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen in und an Gewässern zu beachten sind. An Hand praktischer Beispiele wird erklärt, wie Bauherren und Gewässerunterhaltungspflichtige negative Effekte auf die Fischartengemeinschaft bei Eingriffen in die Gewässer so weit als möglich minimieren können. Redaktionsschluss: 30.09.2021
- Thema
-
Sachsen
Wasserbau
Fischereirecht
Tierschutz
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Füllner, Gert
Bild, Angela
George, Volker
Kolbe, Ulrike
Signer, Jean
Völker, Fabian
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Füllner, Gert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-774002
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Füllner, Gert
- Bild, Angela
- George, Volker
- Kolbe, Ulrike
- Signer, Jean
- Völker, Fabian
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)