Sachakte
. 1720: März 1720
Enthält u.a.: Tod der Kaiserin Eleonore Magdalena Theresia
Enthält u.a.: Übersendung des Porträts eines Erbprinzen nach Harzgerode
Enthält u.a.: Teilung des Fürstentums Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Kurmainzischer Amtmann Schütz von Holzhausen ./. Kammerrat Schirmer und Schultheiß Kreuseler: Lehenszehnt zu Flacht
Enthält u.a.: Bürgermeister und Vorsteher zu Diez ./. Rektor Ritz: Schulgeld
Enthält u.a.: Bau eines Hospitals in Dillenburg
Enthält u.a.: Abholung von Buxbaum für Ludwigsbrunn in Hadamar
Enthält u.a.: Wiederbestzung der zweiten Predigerstelle iim Kirchspiel Marienberg
Enthält u.a.: Auszüge aus der Kirchenregistratur zu Beilstein (1621, 1634, 1652)
Enthält u.a.: Verkauf von Korn durch die Regierung zu Diez
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Wilhelm Moritz von Isenburg-Philippseich
Enthält u.a.: Übergabe von Geldern aus dem Amt Stuhlgebiet und dem Kirchspiel Elsoff nach Leeuwarden
Enthält u.a.: Regulierung des großen Klaftermaßes in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Aufenthalt des Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf in Paris
Enthält u.a.: Berichte an den Landgrafen Karl von Hessen-Kassel über den Aufenthalt eines Mitglieds des Hauses Nassau in den Niederlanden (Marie Luise von Nassau-Diez ?)
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1640
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Kaiser Karl VI., Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Reichmann, Vermeulen, Prinzessin Isabella Charlotte von Nassau-Diez, de Spina, Arnold Schnabel, Graf Wilhelm Moritz von Isenburg-Philippseich, Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1720
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
(1621, 1634, 1652), 1720
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1621, 1634, 1652), 1720