Akten
Organisation der Pfarrei Bettbrunn und Herstellung eines Pfarrhofs
        Enthält v. a.:
Dotation der Pfarrei; Schätzung der am Pfarrhof notwendigen Baumaßnahmen; Verkauf des Pfarrhofs an den Tafernwirt Joseph Guisl und geplanter Weiterverkauf; Schätzung und Ankauf des Wohnhauses der Forstmeisterin Antonia von Obich als Pfarrhof
Der zugehörigen Pläne tragen jetzt die Signaturen Plansammlung 20144 und 20145.
341 Bl.
    
- Reference number
 - 
                Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2695
 
- Former reference number
 - 
                GL Fasz. 3439 Nr. 43
GL Fasz. 3440 Nr. 45 (Az. 2037 v. 1805 III 22, 2038 v. 1805 V 1/10, 2602 v. 1805 VI 26)
Zusatzklassifikation: Bettbrunn (Mkt. Kösching, Lkr. Eichstätt): Augustinereremitensuperiorat
 
- Further information
 - 
                Medium: A = Analoges Archivalie
 
- Context
 - 
                Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.22. Bettbrunn (Augustinereremiten) >> 3.22.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808)
 
- Holding
 - 
                Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
 
- Indexentry person
 - 
                Guisl: Joseph, Tafernwirt in Bettbrunn
Obich: Antonia v., Forstmeisterin in Bettbrunn
 
- Indexentry place
 - 
                Bettbrunn (Mkt. Kösching, Lkr. Eichstätt): Pfarrei \ Pfarrhof
Bettbrunn (Mkt. Kösching, Lkr. Eichstätt): Forsthaus
 
- Date of creation
 - 
                1803 März 2 - 1805 August 7
 
- Other object pages
 
- Provenance
 - 
                
                    
                        Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
 
- Last update
 - 
                
                    
                        03.04.2025, 1:30 PM CEST
 
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
 
Time of origin
- 1803 März 2 - 1805 August 7