Akte
Errichtung und Arbeit des Predigerseminars in Brackwede Kupferhammer
Enthält u.a.: Liste von Vortragenden im Predigerseminar Kupferhammer, 1947; Erteilung einer Zuzugsgenehmigung nach Brackwede für die Familie von Pastor Hans Thimme, 1947; Bericht von Ephorus Thimme über die Arbeit und Bedeutung des Predigerseminars, 1947; Kündigung eines Mitarbeiters wegen sexueller Belästigung, 1948; Verträge mit der Firma Möller zur Überlassung des Landhauses und weiterer Räume (Kupferhammer 26, 44 und 59) für die Dauer von zehn Jahren, 1945 und 1947; Planungen für den Wiederaufbau des Predigerseminars in Soest, 1950; Bericht über die Studienreise des Predigerseminars Barmen nach Frankreich, Oktober 1953; Einweihung des neu erbauten Predigerseminars der EKvW in Soest, 1955;
Darin: Bauzeichnungen für den Ausbau des Dachgeschosses der Familie von Möller auf dem Kupferhammer in Brackwede, 1949, 1950; Nachrichten aus dem Evang. Pfarrerverein für die Provinz Westfalen, Nr. 4/5, 1959: Zur Einweihung des Predigerseminars der EKvW in Dortmund am 1. Dezember 1959
- Archivaliensignatur
-
13.13 Predigerseminar der EKvW, 1
- Kontext
-
Predigerseminar der EKvW >> Verwaltung und Organisation
- Bestand
-
13.13 Predigerseminar der EKvW Predigerseminar der EKvW
- Laufzeit
-
1947 - 1959
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:49 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1947 - 1959