Modell
Küchler, Rudolf: Prinz Eitel Friedrich von Preußen
Vorderseite: PR. EITEL FRIE-DRICH v. PREUSSEN - Brustbild des Prinzen Eitel Friedrich in Uniform und Mütze mit dem Orden Pour le Mérite mit Eichenlaub nach halblinks. Montiert auf eine Holzplatte.
Rückseite: Ansicht der Wachsauflage ohne Holzplatte.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Wachsmodell (98 mm) der Vorderseite auf Holzplatte (Durchmesser 140 mm) montiert. - Die Medaille bzw. das Modell dazu wurde anläßlich der Schlacht von St. Quentin am 28.-30. August 1914 geschaffen. Prinz Eitel Friedrich war seit Kriegsausbruch Kommandeur des 1. Garde-Regiments zu Fuß. Den hier mit abgebildeten Orden Pour le Mérite erhielt er am 22. März 1915, das Eichenlaub dazu am 14. Mai 1915.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18238961
- Other number(s)
- Measurements
-
Gewicht: 156.12 g
- Material/Technique
-
Wachs; modelliert
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4024 (zweiseitige Silberprägung).
- Subject (what)
-
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1915
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Modell
Associated
Time of origin
- 1915