Akten
Der Austausch von Archivalien zwischen Frankreich und Bayern betr. Verhältnisse im Elsaß und in der Rheinpfalz, sowie Ordensverleihungen an Pinard, französischer Innenminister, Großkreuz des bayerischen Michaelsordens (1868/69), Champollion-Figeac Aimé, französischer Bürochef, Komturkreuz des bayerischen Michaelordens (1868/69), Pron, Baron de, Präfekt in Straßburg, Großkomturkreuz des bayerischen Michaelsordens (1868/69), Spach, Louis, Oberarchivar in Straßburg, Ritterkreuz des bayerischen Kronenordens (1868/69), Löher, Franz von, Dr., Reichsarchivdirektor in München, Offizierskreuz der französischen Ehrenlegion (1869) und Rockinger, Ludwig, Dr., Reichsarchivassessor in München, Ritterkreuz der französischen Ehrenlegion (1869)
- Archivaliensignatur
-
Gesandtschaft Paris, BayHStA, Gesandtschaft Paris 1607
- Alt-/Vorsignatur
-
(früher K.grün 107/641)
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Gesandtschaft Paris 1-3 >> 4. Bayerische Gesandtschaft 1799-1914 >> 4.3 Innere Staatsverwaltung >> 4.3.1 Staatsgrenzen und Hoheitswesen
- Bestand
-
Gesandtschaft Paris 1-3
- Laufzeit
-
1844 - 1869
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Gesandtschaft Paris
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1844 - 1869