Archivale

Holzschuher- und Pömerwappen

Sarkophag mit Sternenkrone, davor das Wappen Holzschuher - Beiwappen Pömer - mit Trauerflor hinterfangen. Auf den Stufen unterhalb des Sarkophags 2 Putti als Glaube und Hoffnung - letzerer zusätzlich mit gestürzter Fackel - sowie eine Frauenfigur mit brennendem Herzen in der Hand (= Liebe.). Im Hintergrund Bäume. - Unten in Blei Verweis auf Gg. Wilh. H.v.H. und in Kopierstift der Verweis auf B(iedermann) CCV = Georg Wilhelm Holzschuher, gest. 1776, und dessen Gemahlin Maria Sabina, geb. Pömer.

Reference number
E 17/II Nr. 3926
Extent
Umfang/Beschreibung: Kupferstich 19,6 x 17,6 cm (Platte)
Further information
Indexbegriff Person: Holzschuher, Georg Wilhelm

Indexbegriff Person: Holzschuher, Maria Sabina geb Pömer

Indexbegriff Person: Stecher: Wirsing, A. L. = Adam Ludwig

Indexbegriff Person: Stecher: Wirsing, Adam Ludwig

Indexbegriff Person: Zeichner: Ihle, I. E. = Johann Eberhard Ihle

Indexbegriff Person: Zeichner: Ihle, Johann Eberhard

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wappen

Context
Loeffelholz/Porträtsammlung
Holding
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung

Indexbegriff subject
Wappen, Holzschuher
Wappen, Pömer
Sarkophag
Sternenkrone
Trauerflor
Putti
Allegorie
Glaube
Liebe
Hoffnung
Putto mit gestürzter Fackel
Fackel, gestürzt
Herz, brennend
Bäume
Platte überarbeitet

Date of creation
1776

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1776

Other Objects (12)