Urkunde

Marienschloß, Kloster: Kaiser Maximilian II. bekundet, daß er die Stiftung des Klosters Marienschloß bei Rockenberg durch Hans v. Rockenberg und seine Frau Gisela (Gezela), die nachfolgende Bestätigung durch Erzbischof Heinrich v. Mainz, die Gewährung des päpstlichen Schutzes und Schirms, den durch Äbtissin, Priorin und Konvent genutzten Viehtrieb in den Gemarkungen der Dörfer Rockenberg und Oppershofen und alle die dem Koster durch Päpste, röm. Kaiser und Könige gewährten Gnaden, Freiheiten und Privilegien bestätigt hat, und nimmt es zus. mit seinen Untertanen und Zugehörungen, Gütern, Renten, Gülten, Zinsen, und seinem Vieh- und Schaftrieb in seinen und den Schutz des Reiches. Er gebietet allen Untertanen des Reichs bei seiner und des Reichs schwerer Ungnade und einer Strafe von 40 Mark lötigem Gold, daß sie die Äbtissin, Priorin und den Konvent des Klosters in ihren Rechten nicht behindern noch beirren. Und damit die Genannten darin umso sicherer sind, hat der Aussteller ihnen Erzbischof Daniel von Mainz, auch Kammerrichter und Beisitzer des kaiserlichen Kammergerichts Speyer sowie Hofrichter und Urteiler des Hofgerichts Rottweil als Exekutoren, 'conservatorn unnd handthabern' dieser kaiserlichen Bestätigung und des kaiserlichen Schutzes und Schirms eingesetzt, die dafür sorgen sollen, daß sie nicht geschädigt, beleidigt oder ihnen Gewalt angetan wird.

Reference number
233/82
Former reference number
A 3 Marienschloss, 1575-11-29
Formal description
Ausf., Perg., anh.Sg. an schw.-gelber Schn. u. in Holzkapsel, sehr gut erh., Siegelschüssel unten angebr.
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Marienschloß: Kaiser Maximilians Bestätigung des Kloster Marienschloss Fundation, auch Vieh- und Schaftrieb in den Dörfern Rockenberg und Oppershofen, desgleichen aller und jeglicher Zu- und Eingehörden, Gerechtigkeiten, Gnaden und Freiheiten, und nimmt es in kaiserliche Gnade, Verspruch, Schutz und Schirm

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: U. Mitte: R(egistra)ta Braun. Am Rand links oben: Tax Zwelff goldtgulden unnd Cantzlei Jura vier.

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Unter dem Bug links: [1] A.: [2] Vice ac nomine R(everendissi)mi D(omi)ni Danielis Archicancellarii Maguntini, V(idi)t [?] Bap[...?] Weld[...?]

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: am u. Rand: [1] Confirmation Privilegiorum fur daß Closter Marienschloß

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: [2] Andr(eas) Gaill D(...?). Auf dem Bug rechts: Ad mandatum sacrae Caes(are)ae M(ajesta)tis p(ro)p(riu)m, A. Erstenberger.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Majestätssiegel)

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 12 Orte, Buchstabe M >> 12.4 Marienschloß
Holding
A 3 Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen

Date of creation
1575 November 29, Wien

Other object pages
Former provenance
Marienschloss, Kloster
Last update
01.07.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1575 November 29, Wien

Other Objects (12)