Archivale

Aufforderung Kursachsens zur Mutung (Gesuch um Erneuerung des Lehnverhältnisses) der in Thüringen unter kursächsischer Landeshoheit liegenden ehemaligen kurmainzischen Lehen

Enthält u.a.:
- Erteilung eines Mutscheins (Beleg einer Lehnsmutung) an den Grafen von Stolberg-Stolberg von dem kurfürstlichen erzkanzlerischen Lehnhofe zu Aschaffenburg zur Belehnung mit der Grafschaft Stolberg
- vormalige kurmainzische Lehnszinsen in dem kursächsischen Dorf Klettstedt
- Mutung (Gesuch um Erneuerung des Lehnverhältnisses) des Lehens Seebach von den Gebrüdern von Berlepsch bei der Regierung zu Erfurt
- Instruktion für den Grafen von Goertz wegen des Konflikts über die lehnsherrlichen Ansprüche an den vormaligen Kurmainzer Lehen in Thüringen, 12. Oktober 1804
- Belehnung des Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen mit den vormaligen Kurmainzer Lehen Sondershausen, Keula und Straußberg, 12. Oktober 1804
- Belehnung des Grafen von Keller mit den von Weyherschen Gütern Volkerode und Steinheuterode
- Lehnsmutung (Gesuch um Erneuerung des Lehnverhältnisses) der Familie von Wurms bezüglich des Lehens Hopperode.

Reference number
I. HA GR, Rep. 52 A, Nr. 20

Context
Fürstentümer Erfurt und Eichsfeld; Nordhausen und Mühlhausen >> 2 Güter und Lehen
Holding
I. HA GR, Rep. 52 A Fürstentümer Erfurt und Eichsfeld; Nordhausen und Mühlhausen
Related materials
Verweis: Vgl. I. HA GR, Rep. 52 A, Nr. 11

Date of creation
1803 - 1805

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1803 - 1805

Other Objects (12)