Münze

Münze, Antoninian, 293 - 294 n. Chr.

Vorderseite: FL VAL CONSTANTIVS NOB C. Drapierte Panzerbüste des Constantius Chlorus mit Strahlenkrone nach rechts
Rückseite: PROVIDE-N-T DEOR, im Abschnitt: A. Providentia sitzt nach links, sie hält mit der linken Hand ein Zepter und in der rechten Hand einen Stock, zu ihren Füßen links ein Globus

Fotograf*in: LDA-Sachsen-Anhalt, O.S.C.A.R.

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Antoninian, 293 - 294 n. Chr. Römisches Reich Maximian, Römisches Reich, Kaiser
Standort
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer
8938:137:11
Maße
Durchmesser: 24.38 mm
Gewicht: 3.96 g
Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Billon; Silber; geprägt

Klassifikation
Antoninian (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Römisches Reich (Münzstand)
(wo)
Lyon (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
293 - 294 n. Chr.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 293 - 294 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)