Buch
Philosophinnen : von der Antike bis zur Aufklärung ; unter Mitarbeit von Gudrun Gründken und Marlies Mrotzek
In dem Buch werden zeitlich strukturiert 38 bedeutende Philosophinnen vorgestellt und ihr Leben und ihre Arbeit beleuchtet.
- ISBN
-
3-905493-44-6
- Inventarnummer
-
B-1932
- Umfang
-
328
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Rullmann, Marit. 1993. Philosophinnen : von der Antike bis zur Aufklärung ; unter Mitarbeit von Gudrun Gründken und Marlies Mrotzek. Zürich [u.a.] : edition ebersbach, im eFeF. S. 328. 3-905493-44-6
- Bezug (was)
-
Historische Frauenemanzipation
Nachschlagewerk
Frauen in der Geschichte
Agnesi, Maria Gaetana
Aichinger, Ilse
Astell, Mary
Avila, Theresa von
Bassi, Laura Maria Catharina
Bingen, Hildegard von
Cavendish, Margaret
Cereta, Laura
Chatelet, Emilie Marquise du
Conway, Lady Anne
Démar, Claire
Fonte, Moderata
Germain, Sophie
Gouges, Olympe de
Gournay, Marie le Jars de
Katharina von Siena
Magdeburg, Mechthild von
Marinella, Lucretia
Schlözer, Dorothea von
Schürmann, Anna Maria von
Taylor-Mill, Harriet Hardy
Tristan, Flora
Wollstonecraft, Mary
- Bezug (wo)
-
allgemein / länderübergreifend
- Bezug (wann)
-
1993
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rullmann, Marit
edition ebersbach, im eFeF
- Erschienen
-
edition ebersbach, im eFeF
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Rullmann, Marit
- edition ebersbach, im eFeF
Entstanden
- edition ebersbach, im eFeF