Urkunden
Die Schöffen des Gerichts Grefrath bekunden, daß d
Regest: Die Schöffen des Gerichts Grefrath bekunden, daß die Eheleute Meuwiß Muncks und Stincken von Tilman tho Heithuysen 100 Taler und von dessen Schwager Erken Hennes 25 Taler leihen. Der gesamte Betrag dient zur Rückzahlung einer Schuldsumme von 125 Talern an Peterken Lauwers, doch bleiben die Eheleute an rückständigen Zinsen noch 15 Taler schuldig. Zum Unterpfand für die nunmehr geliehenen Kapitalien steht das Muncksgut. Zeugen: Jan Tilmkens und Tilmann Siwerts.
- Archivaliensignatur
-
K/34
- Formalbeschreibung
-
Abschrift auf Papier, ein Bogen
- Bemerkungen
-
Abschrift nach einer Pergamenturkunde, beglaubigt durch J. Menghius, Landschreiber.
- Kontext
-
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
- Bestand
-
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848
- Indexbegriff Person
-
Muncks, Meuwiß
Stincken, N.N.
Heithuysen tho, Tilman
Hennes, Erken
Lauwers, Peterken
Tilmkens, Jan
Siwerts, Tilmann
Menghius, J.
- Laufzeit
-
1604 November 30
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1604 November 30