Urkunde
Das plessische Vorwerk in und vor Bodensee [Gem., Lkr. Göttingen] mit allem Zubehör als Mannlehen, wie es ehemals die verstorbenen von Rohringen v...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 12619
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Steinmetze, Nr. 1
A I u, von Steinmetz sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Christoph Rudolf Theodor von Steinmetz, kurmainzischer Kanzleirat zu Heiligenstadt, Sohn des verstorbenen Theodor von Steinmetz, und sein Bruder Georg Theodor von Steinmetz
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das plessische Vorwerk in und vor Bodensee [Gem., Lkr. Göttingen] mit allem Zubehör als Mannlehen, wie es ehemals die verstorbenen von Rohringen von den von Plesse zu Lehen gehabt, dann die Herren von Plesse dasselbe vermeiert haben, und wie es dann von Hessen an den Geheimen Rat und Kanzler Reinhard Scheffer verliehen worden war. Von dessen Erben war es mit Zustimmung des Lehnsherrn an die 1705 Belehnten gekommen. [Ehemals Lehen der von Plesse]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Christoph Rudolf Theodor von Steinmetz
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sta-Sti >> Steinmetz, von
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1711 August 04
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1711 August 04