Druckgrafik | Mappenwerk | Radierung | Zyklus

Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament)

Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, unvollständig, 3 Blätter fehlen

Standort
Bröhan-Museum, Berlin
Inventarnummer
73-477
Maße
Teile: 47 Radierungen Anzahl
Würdigung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: [Literatur] Karl H. Bröhan (Hg.): Berliner Secessionisten. Hans Baluschek, Karl Hagemeister, Willy Jaeckel und andere, Berlin 1973 (Bestandskataloge des Bröhan-Museums Bd. I), Kat.Nr. I/477-507
besteht aus: 73-511 b:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-519:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-492:Gleichnis vom verlorenen Sohn Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 21
besteht aus: 73-509:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-508:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-493:Zöllner und Schriftgelehrter Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 22
besteht aus: 73-494:Christus und die Kinder Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 23
besteht aus: 73-495:Gleichnis vom barmherzigen Samariter Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 24
besteht aus: 73-496:Austreibung aus dem Tempel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 26
besteht aus: 73-497:Das Abendmahl Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 28
besteht aus: 73-498:Christus betet im Garten am Ölberg Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 30
besteht aus: 73-499:Der Judaskuss Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 31
besteht aus: 73-500:Christus vor Pilatus Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 33
besteht aus: 73-501:Die Kreuztragung Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 34
besteht aus: 73-502:Der Tod. "Es ist vollbracht" Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 36
besteht aus: 73-503:Die Grablegung des Leichnams Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 37
besteht aus: 73-504:Die Auferstehung Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 42
besteht aus: 73-505:Jünger Andreas Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 43
besteht aus: 73-506:Die Himmelfahrt Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 46
besteht aus: 73-507:Die Ausgießung des heiligen Geistes Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 50
besteht aus: 73-510:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-511 a:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-512:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-513:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-514:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-522:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-515:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-485:Johannes Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 12
besteht aus: 73-516:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-517:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-518:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-481:Maria, das weiblich Reine Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 5
besteht aus: 73-520:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-521:ohne Titel Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50
besteht aus: 73-477 a:Das Erkennen des Sonnenwortes, das innere Schauen Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 1
besteht aus: 73-478:Die lunaren Vorbilder der Menschheit Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 2
besteht aus: 73-479:Der Seher und Verkünder Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 3
besteht aus: 73-480:Das Menschenpaar Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 4
besteht aus: 73-482:Der zwölfjährige Jesus zwischen seinen Eltern Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 7
besteht aus: 73-483:Die Verführung des Christus. Versuchung in der Wüste Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 9
besteht aus: 73-484:Die Vollendung des Jesus Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 10
besteht aus: 73-486:Die Auswahl der zwölf Jünger Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 14
besteht aus: 73-487:Austreibung eines Besessenen Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 15
besteht aus: 73-488:Aufweckung des Jünglings von Nain Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 16
besteht aus: 73-489:Das Gleichnis vom Sämann Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 18
besteht aus: 73-490:Der Sturm auf dem See Genezareth Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 19
besteht aus: 73-491:Die Verklärung Menschgott - Gott - Gottmensch. Dritte Folge: Christus und sein Testament (Das Neue Testament), Mappenwerk mit 50 Radierungen, Ausgabe B, Exemplar 11/50, Blatt 20

Ereignis
Entwurf
(wer)
Jaeckel, Willy, 1888-1944 (Entwurf)
(wann)
1919 - 1920
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Otto Felsing, Kupferdruckerei, Berlin, 1797-1965 (Publikation) (Radierungen)
(wann)
1921
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Selbstverlag Berlin 1921-1923 (Willy Jaeckel) (Herausgeber/in)
Ereignis
Vertrieb
(wer)
Fritz Gurlitt Verlag, 1880-1943 (Vertrieb)

Rechteinformation
Bröhan-Museum, Berlin;
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bröhan-Museum. Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus (1889-1939). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik; Mappenwerk; Radierung; Zyklus

Beteiligte

  • Jaeckel, Willy, 1888-1944 (Entwurf)
  • Otto Felsing, Kupferdruckerei, Berlin, 1797-1965 (Publikation) (Radierungen)
  • Selbstverlag Berlin 1921-1923 (Willy Jaeckel) (Herausgeber/in)
  • Fritz Gurlitt Verlag, 1880-1943 (Vertrieb)

Entstanden

  • 1919 - 1920
  • 1921

Ähnliche Objekte (12)