Verzeichnung
Materialsammlung zur Radikal-Sozialen-Freiheitspartei (RSF) in Norden
Enthält: u.a. Artikel: Die Bundestagskandidaten sprechen zu den Wählern!, Nordwest-Zeitung, 06.08.1949; Vortragsankündigung der RSF, Ortsgruppe Norderney (Kopie); Wahlaufruf de RSF "An alle Frauen!", ohne Datum; Wahlvorschlag für die Kreisliste (ohne Datum, Kopie); Einladung zur Mitgliederversammlung am 22.07.1950; Wahlerghebnisse der einzelnen Wahllokale der Stadt Norden (ohne Datum); Artikel von Dirk Helms im Ostfriesischen Kurier vom 11.02.,1950 und Reaktionen darauf; Entwürfe von Artikeln von Dirk Helms, die nicht veröffentlicht wurden; diverse Handzettel mit Wahlwerbung der RSF; Broschüre: Sofortprogramm für die Neuordnung des Geld- und Finanzwesens und die Schaffung einer freien Wirtschaft in Deutschland und Programm für die Einführung eines sozialen Bodenrechts im neuen Deutschland, RSF Schriftenreihe Nr. 2, ohne Datum; verschiedene Einladungen zu Parteiveranstaltungen; Fotos u.a. vom Trauerzug bei der Beerdigung des Bürgermeisters von Norden Dr. Nordwall; 4 Wahlplakate (ohne Datum); Kopien von Fotos von Silivo Gesell und Broschüre: Silvio Gesell: Die Wunderinsel Brataria. Der verblüffte Sozialdemokrat (ohne Datum); zwei Artikel von Johann Haddinga im Ostfriesischen Kurier vom 21.01.1989 und vom 22.04.1989 aus der Serie "Ostfriesland - der Weg in die fünfziger Jahre" zum Thema RSF
- Archivaliensignatur
-
NLA HA, Rep. 230, acc. 2017/900 Nr. 23
- Alt-/Vorsignatur
-
acc 2002/6
- Kontext
-
Kleine Erwerbungen >> 18 ZEITGESCHICHTLICHE UNTERLAGEN >> 18.3 Nachkriegszeit (1945-1955)
- Bestand
-
Rep. 230 Kleine Erwerbungen
- Laufzeit
-
1948-1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1948-1952