Altarbild
Thronende Maria mit Kind und Heilige - Thronende Madonna, Johannes d. T., Hl. Cosmas, Damian, Apollonia, Katharina v. Alexandria, Johannes Ev.
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria Nazionale, Parma (Verwalter)
- Inventarnummer
-
360
- Weitere Nummer(n)
-
fld0013302a_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 26,3 x 20,9 cm (Foto), Vorlage 34,5 x 26,2 cm (Karton)
209 x 125 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Öl, Holz (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur & Inschrift: Joannes Baptista Coni/......nsis opus_& Q[V]I SE QVITV/R ME/ NON/ ANBV/LANT IN TE/NEBRIS
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Madonna
Knie links Heiliger Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Cosmas und Damian (Heilige)
Arzt
Zwilling
Schachtel
Doktorhut
Robe
Lanzette
Stößel
Mörser
Urinflasche
Salbe
chirurgische Instrumente Apollonia (Heilige)
Palmwedel
Zahn
Zange
Buch
Krone Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen, zu Marias Linken (ICONCLASS)
Madonna mit Heiligen (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
die Zwillingsbrüder Cosmas und Damian(us), Märtyrer und Ärzte; mögliche Attribute: Salbgefäß, Hut, Robe, Lanzette, Stößel und Mörser, Urinflasche (ICONCLASS)
Apollonia von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Palmwedel, Zahn in einer Zange (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Parma
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Anderson (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1898; 2021.02 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1506-1508
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Anderson (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Cima da Conegliano, Giovanni Battista (Maler)
Entstanden
- vor 1898; 2021.02 (Digitalisierung)
- 1506-1508