Akten
Einrichtung von Postanstalten
Enthält: Vereinfachungen im Kassendienst der Postämter.- Schriftwechsel über das Umwandeln der Postdienststellen Neukirchen-Klaffenbach, Planitz, Sachsenburg-Georgenthal, Schweinsburg, Hundshübel, Oelsnitz (Erzgeb.), Pobershau, Reitzenhain, Großolbersdorf, Cranzahl, Reuth, Gutenfürst, Friedrichsgrün, Neudorf, Zöblitz, Marienberg, Auerswalde, Drebach, Oberfrohna, Pleißa.
Enthält auch: Kriegsbeschädigungen an Postämtern.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30399 Reichspostdirektion Chemnitz, Nr. 014 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 14
- Kontext
-
30399 Reichspostdirektion Chemnitz >> Archivalien
- Bestand
-
30399 Reichspostdirektion Chemnitz
- Laufzeit
-
1939 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1939 - 1945