Urkunde

Erzbischof Adolf von Mainz, Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches in deutschen Landen, bekundet, dass der Kirchsatz, der halbe Kleine und Groß...

Reference number
73/4
Formal description
Pergament, angehängtes Siegel fehlt.
Notes
Regest: nicht bei Simon
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: nesten mittwochen vor dem suntage als man in der heiligen kirchen singet Oculi

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Adolf von Mainz, Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches in deutschen Landen, bekundet, dass der Kirchsatz, der halbe Kleine und Große Zehnte in Dorf und Feld sowie Mark, der halbe Freihof mit Freiheit, Gerichten und Zubehör sowie der halbe sog.Kesselmanns-Hof zu Pfungstadt vom Stift Mainz zu Lehen gehen und er Schenk Eberhard X. von Erbach -Erbach damit belehnt hat.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers.

Context
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 4 Buchstabe E >> 4.9 von Erbach
Holding
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen

Date of creation
1384 März 9

Other object pages
Former provenance
Erbach
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1384 März 9

Other Objects (12)