Bildstock

Mittelfeldkreuz (Bildstock); Hanau, Bruchwiesenweg 4

Datierung: 1739Der zur Gruppe der Prozessionsmale oder Feldaltäre gehörende Bildstock stand bis 1915 an der Weggabelung Mittelweg/Stockwiesenweg, wo sich heute das Kesselhaus der BBC erhebt. Infolge zahlreicher Neugründungen und Erweiterungen von Industrieanlagen wurden die Bildstöcke regelhaft versetzt; sie erhoben sich jedoch ursprünglich in landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen, hier dem Mittelfeld, und dienten der Kurzandacht und der Fürbitte um gute Erträge während der Prozession in der Woche nach Christi Himmelfahrt. Das 1739 von Elisabeth und Lorenz Grün gestiftete „Kreuz" wurde 1976 an seinen neuen Standort am kath. Kirchengemeindezentrum Heilig-Kreuz verbracht und zeigt auf seinem Bildsein die Vermählung Mariens mit Josef. Die Inschrift des beschriften Sockels war noch um 1956 w.f. zu entziffern: "DIE VERMEHL/UNC MARIA/UND JOSEPH/DISEN BILLD/STOCK HABEN/MACHEN LAS/SEN DER ERS/AME DES GERI/CHTS LORENZ/GRVEN UND ELISABETH/ SEINE HAVS/FRAV 1739".

['Bruchwiesenweg 4'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Bruchwiesenweg 4, Hanau (Großauheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildstock

Ähnliche Objekte (12)