Archivale

Verwaltungs- und Betriebsreform, hier: Zusammenfassung der Druckereien städtischer Dienststellen in eine Rathaus-Druckerei

Enthält: Korrespondenz, u. a. Vereinigung der Wormser Buchdruckereien (Antrag auf Auflösung der städt. Druckerei und zur Verfügungstellung der gen. Einrichtung an die Wormser Gewerbeschule als Grundstock für die Errichtung einer Buchdruckerfachklasse, 1933); Aufstellungen über Drucksachenherstellungen; Antrag der NSDAP auf Auflösung der städt. Druckerei (auch Veröffentlichung in der WTZ vom 12.4.1932, Stadtrat Jung zur Rathausdruckerei); Schreiben Deutscher Buchdrucker-Verein e. V. (u. a. 1930, Abraten von der beabsichtigten Anschaffung eines Rotaprint-Vervielfältigungsapparates [Not des Buchdruckgewerbes]); Inventarverzeichnis der Druckerei; Beurteilung zur Zusammenfassung der vorhandenen Druckereien [Hauptverwaltung, Wohlfahrtsamt, Stadtbibliothek] zu einer Ratshausdruckerei (März 1930)

Darin: Werbematerial Rotaprint GmbH; Grundriss der Rathausdruckerei (Verlegung von Zimmer 10 und 11 in Zimmer 69a, M 1 : 50)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00009
Alt-/Vorsignatur
Registatursignatur: Abt. XV. Nr. 4

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.z. Sonstige städtische Einrichtungen
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1930 - 1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1930 - 1933

Ähnliche Objekte (12)