Archivale
Betriebsgeschichte Betriebsteil Sedina
Darin: Hinweise zur Arbeitsnorm-Satistik im Jahre 1952.
Enthält u.a.: Leistungsermittlungen für das Aufschneiden von Rindfleisch, Schweinefleisch u.a. Normen, 1951 - 1953.- Direktive zum Plan der Normarbeit, 1957.- Meldungen über abgabepflichtige Altstoffe (Knochen, Altpapier, Schrott).- Anzeige verunreinigte Abwässer, 1954.- Protokolle u.a. Produktionsbesprechungen, Betriebsleiter fleischverarbeitende Betriebe, Handelsberatungen.- Eröffnung Weihnachtsmarkt 1953.- Tätigkeitsbeschreibungen Räuchern, Wartung Kesselanlagen, Darm-Hilfsarbeiten etc.- Betriebsversammlungen und Strukturplan Erste Stettiner Fleischwaren-Fabrik VEB, Triftweg 63 - 69, 1949.- Sach-Prämien 1950.- Koreaspende.- 1939 - 1941: Vom Reichstreuhänder genehmigte Leistungszulagen.- Arbeitszeit im Laden.- Arbeitszeit und Berufsschule.- Tarifordnung.
- Archivaliensignatur
-
C Rep. 754 Nr. 359
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: C Rep. 754 Nr. THA-Nr. 2042 - 1.5.26
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: 2
- Kontext
-
C Rep. 754 VE Fleischkombinat Berlin >> 03. Volkseigenes Fleischkombinat Berlin (1963-1990) >> 03.03. Produktionsdirektion >> 03.03.06. Betrieb Sedina
- Bestand
-
C Rep. 754 VE Fleischkombinat Berlin
- Indexbegriff Sache
-
Abwässer, verunreinigte
Altstoffe, abgabepflichtige
Weihnachtsmarkt
- Indexbegriff Ort
-
Triftweg 63 - 69 (Lichtenberg OT Friedrichsfelde)
- Laufzeit
-
1939 - 1941, 1949 - 1957
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1939 - 1941, 1949 - 1957