Urkunde
1.) Der Reizberg [Wüstung in der Gemarkung Oberweimar, Gem. Weimar (Lahn), Lkr. Marburg-Biedenkopf] und das Gericht zu Kirtorf [Stadt, Vogelsbergk...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 11574
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schenck zu Schweinsberg, Nr. 22
A I u, Schenck zu Schweinsberg sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Georg Rudolf Schenck zu Schweinsberg für sich und als Bevollmächtigter des Ludwig Schenck zu Schweinsberg, zurzeit des Ältesten, und des Johann Eberhard Schenck zu Schweinsberg, Söhnen des verstorbenen Eberhard Schenck zu Schweinsberg, wie auch der Caspar Rudolf und Kraft Reinhard Schenck zu Schweinsberg, Söhnen des verstorbenen Reinhard Schenck zu Schweinsberg, und dann des Ludwig Schenck zu Schweinsberg des Jüngeren und Wilhelm Burkhard Schenck zu Schweinsberg, Söhnen des verstorbenen Volprecht Daniel Schenck zu Schweinsberg
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der Reizberg [Wüstung in der Gemarkung Oberweimar, Gem. Weimar (Lahn), Lkr. Marburg-Biedenkopf] und das Gericht zu Kirtorf [Stadt, Vogelsbergkr.]; 2.) die eigenen Leute, die die Schenck zu Schweinsberg geteilt hatten von den von Merlau, die man die Peterlinge [Hintersassen] nennt und die im Grünberg [Stadt, Lkr. Gießen], um Laubach [Stadt, Lkr. Gießen] und um Schotten [Stadt, Vogelsbergkr.] in den Gerichten wohnen oder wo sie sonst wohnhaft sind. [Ehemals Lehen der Grafen von Nassau]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Rudolf Schenck zu Schweinsberg
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sche >> Schenck zu Schweinsberg >> 1600-1699
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1660 Mai 08
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1660 Mai 08