Ornamentstich

Titelblatt der Folge "Einzelne Schwarzornamente, Ranken, Blumen"

Beschreibung Veröffentlichung: Titelblatt der Folge "Einzelne Schwarzornamente, Ranken, Blumen" mit Aufschrift: "Ersunen, gezeichnet, und verlegt, von Fridrich Jacob Morisson, ins Kupffer gestochen von Johan Andreas Pfeffel, in Wien Ano 1697". Über drei Jahrhundert hinweg, vom späten 15. bis zum späten 18. Jahrhundert, war die Verbreitung von Ornamenten eine wichtige Aufgabe der internationalen Druckgrafik. Handwerker in ganz Europa konnten sich so über die jeweils neueste Mode informieren. Büchsenschäfte wollten verziert, Porzellan bemalt, Kleidung bestickt oder Armlehnen geschnitzt werden. Das ausgewählte, besonders fein gestochene Wiener Beispiel fand für die Griffe von Besteck Verwendung. Ornamentstiche gehörten, als die Gewerbemuseen im 19. Jahrhundert gegründet wurden, zu ihren ersten Sammelgebieten.

Alternative title
Ornamentstich für "Schwarzornamente, Ranken und Blumen"
Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
O1954.1
Measurements
Blattmaß: Höhe: 24,5 cm; Breite: 35,8 cm Platte: Höhe: 16,4 cm; Breite: 25,2 cm
Material/Technique
Papier (gerippt); Kupferstich
Inscription/Labeling
Signatur: bezeichnet Wo: in der Platte Was: "Ersunen, gezeichnet, und verlegt, von Fridrich Jacob Morisson, ins Kupffer gestochen, von Johan Andreas Pfeffel, in Wien Ano 1697." / "Cum Privilegio Sac. Cas. Majest."
Signatur: Wasserzeichen

Classification
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Pflanzenornamente
Ikonographie: Arabeske (Ornament)
Ikonographie: Rankenornament
Ikonographie: Laub- und Bandelwerk
Ikonographie: Blumenornamente
Ikonographie: Schmuck, Juwelen
Ikonographie: Ornamente
Ikonographie: Kunsthandwerk, Kunstgewerbe, Industriedesign

Event
Entwurf
(who)
Morisson, Friedrich Jakob (Inventor)
(where)
Augsburg
(when)
1690-1697
Event
Ausführung
(who)
(where)
Wien
(when)
1697

Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ornamentstich

Associated

Time of origin

  • 1690-1697
  • 1697

Other Objects (12)