- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fld0002193y_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Related object and literature
-
hat Teil: Christus im Tempel und Himmelfahrt Christi mit Heiligem Thomas (Unterdokument)
hat Teil: Christus im Tempel und Himmelfahrt Christi mit Heiligem Thomas (Unterdokument)
hat Teil: Paulusszenen (Unterdokument)
hat Teil: Paulusszenen (Unterdokument)
hat Teil: Paulusszenen (Unterdokument)
hat Teil: Paulusszenen (Unterdokument)
hat Teil: Parzen und Schicksalsszene (Unterdokument)
hat Teil: Parzen und Schicksalsszene (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Natur und der Tod (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Natur und der Tod (Unterdokument)
hat Teil: Minerva und Szene mit Bellerophon? (Unterdokument)
hat Teil: Minerva und Szene mit Bellerophon? (Unterdokument)
hat Teil: Minerva und Szene mit Bellerophon? (Unterdokument)
hat Teil: Minerva und Szene mit Bellerophon? (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Grammatik (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Grammatik (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Grammatik (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Grammatik (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Dialektik und Szenen mit Rhetorikern (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Dialektik und Szenen mit Rhetorikern (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Dialektik und Szenen mit Rhetorikern (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Dialektik und Szenen mit Rhetorikern (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Logik (Tobias und der Engel) und Philosophen (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Logik (Tobias und der Engel) und Philosophen (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Arithmetik und Mathematiker (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Arithmetik und Mathematiker (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Arithmetik und Mathematiker (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Arithmetik und Mathematiker (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Geometrie und Philosophen (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Geometrie und Philosophen (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Geometrie und Philosophen (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Geometrie und Philosophen (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Musik und Philosophen (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Musik und Philosophen (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Astronomie und Ptolomaeus? (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Astronomie und Ptolomaeus? (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Astronomie und Ptolomaeus? (Unterdokument)
hat Teil: Personifikation der Astronomie und Ptolomaeus? (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Poesie (Apollonszenen) (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Poesie (Apollonszenen) (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Poesie (Apollonszenen) (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Poesie (Apollonszenen) (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Theologie (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Theologie (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Theologie (Unterdokument)
hat Teil: Allegorie der Theologie (Unterdokument)
hat Teil: Supraporte und Mosesszenen (Unterdokument)
hat Teil: Supraporte und Mosesszenen (Unterdokument)
hat Teil: Supraporte und Mosesszenen (Unterdokument)
Literatur: Neri Lusanna, Enrica: Le stanze piccole ravian lo ingegno, in: Ausst.-Kat. Raffaello e l'architettura a Firenze nella prima metà del Cinquecento, Florenz 1984, S. 81-100
- Classification
-
Malerei (Gattung)
- Subject (where)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Pandolfini (Standort)
Studiolo (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
- (when)
-
2007.08.08
- Event
-
Herstellung (Werk)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2025, 3:52 PM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zyklus
Associated
- Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
- Straet, Jan van der (Maler)
Time of origin
- 2007.08.08