Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Wie könnt' ich dein vergessen!
Die Karte zeigt einen Soldaten, der im Schatten mächtiger Alleebäume auf einem Haufen Steine sitzt und einen Brief schreibt. Neben ihm am Boden liegt sein Gewehr. Inder linken oberen Ecke der Karte sind auf einem weiteren kleinen Bild die Ehefrau und der Sohn des Soldaten abgebildet. Oberhalb des Bildes sind die ersten vier Verse der ersten Textstrophe des Liedes "Wie könnt' ich Dein vergessen" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0016796 (Objekt-Signatur)
13_4_1-033fm (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Wie könnt' ich dein vergessen! Ich weiß, was du mir bist. Wenn auch die Welt ihr Liebstes Und Bestes bald vergißt. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
13.4.1 Volkslieder im Krieg (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Gewehr
Liedillustration
Abschied / Trennung
Erster Weltkrieg
Heimatfront
Uniform
Brief / Karte < abgebildet >
Soldat
Heimat / Vaterland
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Fotomontage
Baum
Ehefrau / Braut
Sohn
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
M. B. L. (Verlag, Herausgeber)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Raddestorf-Glissen [Glissen]
- (wann)
-
19. Juni 1915
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- M. B. L. (Verlag, Herausgeber)
- August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Entstanden
- 19. Juni 1915