Urkunde

Vor dem Schultheißen und den Husnern (mansatoribus, qui vulgo hoevener nuncupanter) zu Sinzig und in Gegenwart der Knappen Anton vamme Steyne, Godefried von Endenauwe und Gerard Wolffskele krediert Christian Vette von Birtelkoven seine Rechte auf die 1 1/2 Morgen Weingarten (s. Nr. 338) an die Eheleute Bartholomeus von Wynnbach und Druda von Bertelkoven. Unter Ratifikation des Testaments der Katharina von Rodenbusch übertragen letztere das Stück dem Kapitel U. L. F. in Aachen in Gegenwart des Kanonikers Winrich Schillinck, Johan von Oisbeck und Conrad vamme Inden zu Bonn. Acta sunt hec Bonne a. nativitatis domini Millesimo quadringentesimo vicesimo quinto, mensis Februarii die tertia.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0103, 339
Formalbeschreibung
Überlieferungskommentar: Notariatsinstrument mit Signet des Gobelinus Loyck von Wipperfürth

Kontext
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)

Laufzeit
1425 Februar 3

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1425 Februar 3

Ähnliche Objekte (12)