Akten
Fronablösung beim Rittergut Graupzig
Enthält u. a.: Rezess zwischen Carl Heinrich Ferdinand von Zehmen und Grundstücksbesitzern in Graupzig, Neugraupzig, Leippen, Schänitz, Dürrweitzschen [bei Döbeln], Lindigt und Messa über die Ablösung von Frondiensten, Naturalzinsen und Schafweiderechten vom 27.3.1841.
- Archivaliensignatur
- 
                Sächsisches Staatsarchiv, 10057 Kreisamt Meißen, Nr. 3110 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Registratursignatur: Rep. VI Graupzig No. 48; Cap. III, Abt. 12, No. 40
 
- Kontext
- 
                10057 Kreisamt Meißen >> 01. Kreisamt Meißen bis 1831, Justizamt Meißen 1831 bis 1856 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.03. Fronen, Steuern und Abgaben >> 01.02.03.03. Ablösung von Fronen, Zinsen und Nutzungsrechten
 
- Bestand
- 
                10057 Kreisamt Meißen
 
- Laufzeit
- 
                1841, 1855
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1841, 1855
