Archivale
Bedeutung des Weinnamens 'Liebfrauenmilch'
Enthält: v.a. Korrespondenz mit Winzern, Weinhändlern und -kellereien (u.a. Fa. Lanbenbach & Söhne, Louis Guntrum, Bensheim) sowie Fachzeitschriften, Verbänden (u.a. Verband rheinhessischer Weinhändler) und anderen Handelskammern; Anfragen und Stellungnahmen; Auslegung der Problematik durch die Sachverständigen für die Weinkontrolle
Darin: Preislisten verschiedener Weinkellereien; Ausgaben von Fachzeitschriften, versch. Tageszeitungen
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 180/08, 1059
- Alt-/Vorsignatur
-
Registatursignatur: Fach No 33 Register No 3
- Kontext
-
180/08 - (Industrie- und) Handelskammer Worms (Dep.) >> 1. Akten der Handelskammer (1842-1945)
- Bestand
-
180/08 - (Industrie- und) Handelskammer Worms (Dep.)
- Laufzeit
-
1906 - 1924
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1906 - 1924