- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Geographische und Historische Curiositaeten Der berühmten Halb-Insul Morea Samt anderer zu Griechen-Land gehöriger Länder und Insuln : Darinnen nicht allein eine accurate und ausführliche Beschreibung derselben/ sondern auch eine wahrhaffte Erzehlung aller dazu gehöriger und bißhero verborgener Staats-Sachen/ vielfältiger Kriegs Troublen/ Regierungs-Aenderung/ vorigen und ietzigen Sitten und Gebräuchen der Einwohner/ mancherley Religionen und andere lesens-würdige Sonderheiten enthalten ; Auf eine sonderbahre angenehme Art vorgestellet/ und so wohl mit richtigen Land-Karten/ als auch mit versicherten Abrissen der nöthigsten Sachen und schönen Kupffern ausgezieret
- Erschienen
-
1697
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte
Entstanden
- 1697
Ähnliche Objekte (12)
Valence : Ville Forte d'Italie, des Estats de Milan Située sur la Riviere du Po, a 44. degrez 30. minutes de Latitude, et 29. degrez 35. minutes de Longitude ; elle a esté prise plusieurs fois par les françois qui l'ont remise aux Espagnds en 1659 qui la possedent encore aujourdhuy ; avec Privil. du Roy
Verceil : Ville Forte en Italie et de Piemont, Capitalle d'une Seigneurie de même nom, au Duc de Savoye, Située a 44. Deg[rez] 58. min[utes] de Latitude et a 30. Deg[rez] 22. min[utes] de Longitude sur la petite Riviere de Cervo qui tombe dans la Sesia e celle si dans la fameuse Riviere du Po ; Avec Privilege du Roy
Globi Coelestis In Tabulas Planas Redacti : in qua Longitudines Stellarum fixarum ad annum Christi completum 1730 tam Arithmeticè quam Geometrice exhibentur / à Ioh. Gabr. Doppelmayr Math. P. P. Academ. Caes. Leopold. Car. Nat. Curiosorum, nec non Societatis Regiae Borussicae Socio. Operâ Ioh. Bapt. Homanni Sac. Caes. Maj. Geogr.