- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1976/177
- Measurements
-
Platte: 170 x 122 mm
Blatt: 131 x 98 mm (aufgewalzt)
- Material/Technique
-
Radierung, Chine collé; Radierung; Chine collé-Druck
- Inscription/Labeling
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: C. J. [seitenverkehrt] (Mitte innerhalb der Darstellung auf dem Pferd monogrammiert)
Inschrift: 76/177 [Inventarnummer] (verso bezeichnet)
Inschrift: 6 (links unterhalb der Darstellung nummeriert)
- Related object and literature
-
Teil von: Charles Émilie Jacque (23.5.1813 - 7.5.1894)/ S. Delâtre Frères (um 1840)/ Picot, Imprimeur (1840 - 1860), 20 komponierte und radierte Motive, Herstellung der Druckplatte: 1845-1850
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VIII.181 (ohne Nummer) I (von I); IFF après 1800 XI.112.230 I (von I)
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. (+ Besuch eines Gasthauses, Restaurants, Cafés, Clubs, Kasinos etc. (Erholung, Entspannung im Haus))
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1846
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Picot, Imprimeur (*1840 - † 1860), Verleger
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- (who)
-
S. Delâtre Frères (*1840), Drucker
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1976
- (description)
-
Erworben 1976
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Charles Émilie Jacque (*Paris 1813 - † Paris 1894), Radierer
- Picot, Imprimeur (*1840 - † 1860), Verleger
- S. Delâtre Frères (*1840), Drucker
Time of origin
- 1846
- 1976