Säulenschaft
Säulenschaft
Fragment einer Säulentrommel, eine grob behauene, mit Pickspuren versehene Flachseite noch erhalten, flache Rückseite (Halbsäule?), gerundete Seite mit schwachen Längskanneluren (?) und schwachen Pickspuren; orangeroter Sandstein.
- Standort
-
Archäologiepark Römische Villa Borg, Perl-Borg
- Inventarnummer
-
2009RVB0048
- Maße
-
D: 30 cm, L: 30 cm (erhalten)
- Material/Technik
-
Sandstein; gemeißelt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Paul, Angelika: Toskanische Kapitelle aus Trier und Umgebung (= Trierer Zeitschrift, 57), Trier, 1994
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Borg
- (wann)
-
1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. (römische Kaiserzeit)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Archäologiepark Römische Villa Borg
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2023, 17:31 MESZ
Datenpartner
Römische Villa Borg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Säulenschaft
Entstanden
- 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. (römische Kaiserzeit)