Akten

Verschiedene Grundstücksverkäufe in Schnodsenbach und Klosterdorf

Enthält: a) Verkäufe in Schnodsenbach: Plan-Nr. 215 an Michael Keil; Plan-Nr. 5 an Johann Stiegelschmidt; Plan-Nr. 6 an Johann Popp; Plan-Nr. 5 an Andreas Stumpf, Leonhard und Fritz Bruder, Johann Friedrich Bartelmeß, Michael Probst und Johann Rüttinger; Plan-Nr. 80/I an Peter Hilpert, die Gemeinde, Georg Bruder und Paulus Hügelschäfer.b) Verkäufe in Klosterdorf: Plan-Nr. 88 1/2 an Babette Riemer; Plan-Nr. 163b an Georg Wiesneth

Archivaliensignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur 2517
Alt-/Vorsignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Perlustranda 111
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: II. Class.

Kontext
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur >> Herrschaft Schwarzenberg, Registratur (Rep. 321.7) >> 2. Erwerbungen und Veräußerungen >> 2.2 Einzelne Orte (alphabetisch)
Bestand
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur

Indexbegriff Person
Bartelmess, Johann Friedrich
Bruder, Friedrich
Bruder, Georg
Bruder, Leonhard
Hilpert, Peter
Hügelschäfer, Paul
Keil, Michael
Popp, Johann
Probst, Michael
Riemer, Babette
Rüttinger, Johann
Stiegelschmidt, Johann
Stumpf, Andreas
Wiesnet, Georg
Indexbegriff Ort
Klosterdorf (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Klosterdorf (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Schnodsenbach (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Schnodsenbach (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Schnodsenbach (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Schnodsenbach (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)

Laufzeit
1913 - 1931

Weitere Objektseiten
Provenienz
Domanialkanzlei
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1913 - 1931

Ähnliche Objekte (12)